- Bürgerkommune Fraunberg -
23. April 2013
Fraunberg – „Heute haben wir etwas ganz besonderes in eigener Sache …“, leitete Bürgermeister Hans Wiesmaier in den Tagesordnungspunkt: „Ehrung von Verwaltungsleiter Friedhelm Eugel für 30 Jahre in Diensten der
Gemeinde Fraunberg“, über. Seit 01. April 1983 ist Eugel bei uns tätig und hat sich, wie Wiesmaier weiter ausführte, zu einem „ganz besonderen Verwaltungsleiter, der immer zum Wohle unserer Bürger handelt“, entwickelt.
Sein beruflicher Werdegang begann im September 1977 bis August 1979 mit einer Ausbildung im Landratsamt Erding zum Verwaltungsbeamten. Von September 1979 bis März 1983 war Eugel dort als Sachbearbeiter und stellvertretender Sachgebietsleiter im Ausländeramt des Landratsamtes Erding tätig. Seine Aufgabenfelder waren: (Ausländer)aufenthaltsrecht, Namensrecht, Einbürgerungen, Standesamtsaufsicht sowie Aufsicht über die Paß- und Meldebehörden im Landkreis Erding. Er war weiterhin Mitglied im Personalrat.
Seit 01.April 1983 beackert Friedhelm Eugel als Verwaltungsleiter der Gemeinde Fraunberg ein großes Aufgabenfeld. So wirkte er maßgebend bei der Realisierung von 11 Baugebieten mit insgesamt 194 Bauparzellen und des Gewerbegebietes Tittenkofen mit insgesamt 10 Gewerbeparzellen, einer zweimaligen Aufstellung und zehnmaligen Änderung des Flächennutzungsplanes und bei der Bearbeitung von 1500 Bauplänen mit. Innerhalb dieser 30 Jahre mussten 32 Wahlen und Volksentscheide organisiert und durchgeführt werden. Weiterhin waren in diesem Zeitraum 1.450 Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse, sowie Bürgerversammlungen vorzubereiten. Die Teilnahme an allen Sitzungen und Versammlungen, das Erstellen der Sitzungsprotokolle sowie die Umsetzung der Beschlüsse, gehören zu seinen weiteren Pflichten. Viele Größere Projekte während dieses Zeitraumes verlangten ungeteilte Aufmerksamkeit und überdurchschnittliches Engagement. Der Bau der Wasserversorgung Thalheim (1983/84), der Bau des neuen Brunnens und des Hochbehälters (2004/05), der Bau der Schulturnhalle in Maria Thalheim, der Neubau der Kläranlage und der Abwasserbeseitigung (ab 1991), der Neubau der Feuerwehrhäuser Fraunberg, Maria Thalheim und Reichenkirchen, vier Erweiterungen des Kinderhauses Fraunberg, die Sanierung und Erweiterung der Schule in Reichenkirchen oder die Energetische Sanierung des Schule in Maria Thalheim sind hier nur beispielhaft angeführt.
Die Gemeinde Fraunberg bedankte sich beim „Jubilar“ mit einem Geschenkkorb.
Friedhelm Eugel gab seinerseits Dank zurück. An den Gemeinderat, mit dem er während seiner gesamten Wirkungszeit vertrauensvoll zusammenarbeitete. Besonders aber erwähnte er Bürgermeister Lambert Bart, zu dem er als junger und noch unerfahrener Verwaltungsleiter gestoßen ist. „Der Lambert hat mich von Anfang an akzeptiert und war wie ein väterlicher Freund zu mir“, resümierte Eugel und betonte, dass dieses vertrauensvolle Verhältnis auch mit dem jetzigen Bürgermeister Wiesmaier seine Fortsetzung findet. Text und Foto: R.H.