- Bürgerkommune Fraunberg -
05. Mai 2014Fraunberg - In seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2014 bis 2020 oblag dem Gemeindeparlament die wichtige Aufgabe sich selbst zu formieren.
Nach der Vereidigung der neugewählten Gemeinderäte/innen durch den 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier, ging es in der konstituierenden Sitzung um die Wahl der weiteren Bürgermeister/innen sowie um die Besetzung der Ausschüsse und Benennung der Verbandsräte. Des Weiteren musste eine Geschäftsordnung für den Gemeinderat und eine Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts erlassen werden.

Die neuen Gemeinderäte/innen bei ihrer Vereidigung:
v.l.n.r. Josef Peis, Christian Gruber, Traudl Fischer, Bartholomäus Algasinger, Petra Unterreitmeier, Simon Selmeier jun., Josef Stulberger jun. und 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
Bevor man zur Wahl des Stellvertreters von Bürgermeister Wiesmaier ging, wurde darüber entschieden, ob Fraunberg auch zukünftig durch einen zweiten und einen dritten Bürgermeister vertreten wird. Wiesmaier plädierte dafür und konnte das Gremium überzeugen, diesem Wunsch einstimmig zu folgen.
Als Kandidat für die Wahl zum zweiten Bürgermeister wurde nur Hans Rasthofer von der Wählergemeinschaft Reichenkirchen vorgeschlagen. Er wurde schließlich mit 15 zu 2 Stimmen gewählt.
Für das Amt des dritten Bürgermeisters kandidierten Anna Gfirtner von der Wählergemeinschaft Maria Thalheim und Karlheinz Reingruber von den Grünen. Hier wurde Anna Gfirtner (15 Stimmen) vor Karlheinz Reingruber (2 Stimmen) gewählt.

Vereidigung der weiteren Bürgermeister:
v.l.n.r. 3. Bürgermeisterin Anna Gfirtner, 2. Bürgermeister Hans Rasthofer, 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
Bürgermeister Wiesmaier wurde für diese Wahlperiode durch das Gremium erneut zum Trauungsstandesbeamten bestellt.
Mit dem Erlass der Geschäftsordnung ging die Wahl der Ausschussmitglieder einher. Hier das Ergebnis:
Finanzausschuss:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
- Gemeinderat Dr. Johann Lex
- Gemeinderat Josef Peis
- Gemeinderat Simon Selmeier
- Gemeinderat Karlheinz Reingruber
Bau- und Umweltausschuss:
- Vorsitzender 2. Bürgermeister Hans Rasthofer
- 3. Bürgermeisterin Anna Gfirtner
- Gemeinderat Christian Gruber
- Gemeinderat Michael Nett
- Gemeinderat Simon Selmeier
Ausschuss Jugend und Familien:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
- Gemeinderat Bartholomäus Algasinger
- Gemeinderat Christian Obermaier
- Gemeinderat Josef Peis
- Gemeinderätin Maria Pfeil
- Gemeinderat Josef Stulberger
- Gemeinderätin Petra Unterreitmeier
Rechnungsprüfungsausschuss:
- Gemeinderat Josef Blumoser
- Gemeinderätin Traudl Fischer
- Gemeinderat Christian Gruber
- Gemeinderat Dr. Johann Lex
Ortsplanungs- und Entwicklungsausschuss:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
- 2. Bürgermeister Hans Rasthofer
- 3. Bürgermeisterin Anna Gfirtner
- Gemeinderätin Traudl Fischer
- Gemeinderat Christian Gruber
- Gemeinderat Michael Nett
- Gemeinderat Simon Selmeier
Kulturreferent/in:
- Beim Kultur und Sozialausschuss stand eine Änderung an. Einstimmig wurde beschlossen, dieses Gremium in Form eines Kulturreferenten weiter zu erhalten. Hier wurde 3. Bürgermeisterin Anna Gfirtner gewählt.
Verbandsräte für den Mittelschulverband:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
Stellvertreter 2.Bürgermeister Johann Rasthofer
- Gemeinderätin Maria Pfeil
Stellvertreter Gemeinderat Georg Scheiel
Verbandsräte für den Wasserzweckverband Berglerner Gruppe:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
Stellvertreter 2.Bürgermeister Johann Rasthofer
- Gemeinderat Karlheinz Reingruber
Stellvertreter Christian Gruber
- Gemeinderat Georg Scheiel
Stellvertreter Michael Nett
Das Vorprüfungsgremium für den Gemeindepreis „Der Fraunberger“:
- 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier
- 2. Bürgermeister Hans Rasthofer
- 3. Bürgermeisterin Anna Gfirtner
- Gemeinderat Josef Blumoser
- Gemeinderätin Traudl Fischer
- Gemeinderat Karlheinz Reingruber
- Pfarrer Cezary Liwinski
Wichtige Kommunikationsdaten unserer Gemeindevertreter stehen auf der Internetseite der Gemeinde Fraunberg in der Rubrik „Gemeinde / Gemeinderat / Das Gremium“ zur Verfügung. http://www.fraunberg.de/gemeinde/gemeinderat/das-gremium R.H.