- Bürgerkommune Fraunberg -
27. Mai 2014Fraunberg – Bereits zum wiederholten Male gastierte das Klick-Klack-Marionettentheater im Kinderhaus St. Florian. Die Kindergartenkinder folgten der Aufführung des Märchens der Gebrüder Grimm „Rumpelstilzchen“ mit viel Aufmerksamkeit und waren sichtlich begeistert.

Das Ehepaar Silvia und Stefan Beyrer, Profipuppenspieler und -bauer aus Niederbergkirchen, warteten mit einem liebevollen Bühnenbild und mit viel Fingerfertigkeit geführten Marionetten auf. Das allseits bekannte Märchen vom Rumpelstilzchen wurde in fünf Akten aufgeführt.

Als nützlicher Helfer und Freund der Königin stellte sich in dieser Inszenierung Kasperl heraus, der, zur Freude der Kinder, auch den Namen des hutzligen Männleins herausfand.
Am Ende durften die einzelnen Gruppen zu einem Foto vor der Bühne mit den Protagonisten posieren und die Figuren aus der Nähe betrachten.

Es war ihnen anzusehen, dass sie der Blick hinter die Kulissen faszinierte und das Eintrittsgeld gut angelegt war. Mehr Informationen unter www.klick-klack-theater.de R.H.



