- Bürgerkommune Fraunberg -
15. bis 26. Februar 2016Fraunberg - Mit der Aktion „Saubere Hände“, will das Kinderhaus St. Florian Fraunberg für mehr Gesundheits- und Hygienebewusstsein sorgen. Im o.a. Zeitraum soll mit einem sogenannten Dermalux-Gerät den Kindern aufgezeigt werden, dass „Schmutz“ an den Händen ist, auch wenn man ihn nicht sehen kann. Sie sollen so sensibilisiert und gleichzeitig von der Notwendigkeit des richtigen
Händewaschens überzeugt werden.

Franziska Angermair (Erzieherin) und Kathrin Aigner (Kinderpflegerin) von der Maulwurfgruppe zeigten ihren Schützlingen den richtigen Gebrauch des Gerätes.
Mit einer Testlotion auf den Händen, werden Schmutz und Bakterien simuliert, die unter UV-Licht sichtbar werden. Nach einem ersten Händewaschen wir erneut kontrolliert, Schmutzreste sind aber noch vorhanden. So sollen Fehler entdeckt und schließlich unter Anleitung ein neuer Anlauf zur Handreinigung unternommen werden. Bei erneuter Kontrolle und nach richtigem Händewaschen mit Seife sollten keine Erregerspuren mehr sichtbar sein.
In diesem Zusammenhang werden auch allgemeine Themen zur Hygiene und Gesundheit behandelt: Wie werde ich krank? Wie kommen Bakterien in unseren Körper? Was brauche ich, wenn ich krank werde?
Die Aktion „Saubere Hände“ soll die Kinder darüber aufklären, dass Viren und Bakterien über die Haut in unseren Körper gelangen können. Ihnen wird auf anschauliche Weise demonstriert, dass Händewaschen vor dem Essen oder nach dem Klo wichtig ist und dass man mit der richtigen Vorgehensweise selbst einen erheblichen Beitrag zur Gesundheit leisten kann. R.H.

v.l.n.r. Kinderpflegerin Kathrin Aigner und Erzieherin Franziska Angermair mit Kindern der Maulwurfgruppe bei der Demonstration des Dermalux-Gerätes