- Bürgerkommune Fraunberg -

29. Juli 2023

Fraunberg / Maria Thalheim – Am 29.07. fand die Abschlussprüfung des Basismoduls der modularen Truppausbildung in Berglern statt. Die vier Wochen zuvor begonnene Ausbildung umfasst 68 Unterrichtseinheiten und stellt die Grundausbildung aller Feuerwehrkräfte dar. Nun absolvierten 14 Feuerwehranwärter aus dem Kreisbrandmeisterbereich 2/3 der Feuerwehren Berglern, Fraunberg, Maria Thalheim und Wartenberg erfolgreich die Prüfung und zeigten dabei in der Theorie und Praxis die erlernten Grundtätigkeiten der Feuerwehr – Löschen, Retten, Bergen und Schützen.

Dabei waren auch fünf Teilnehmer aus der Gemeinde Fraunberg - von der Feuerwehr Fraunberg Amalie von Fraunberg und Lisa-Marie Pfanzelt sowie von der Feuerwehr Maria Thalheim Michael Berghamer, Johannes Käsmaier und Mira Stulberger.

Nach der Grundausbildung werden die neuen Feuerwehrleute durch die Ortsfeuerwehren weiter ausgebildet bis zum Truppführer, bevor dann Spezialausbildung auf Landkreisebene folgen und die Feuerwehrfrauen und -männer damit zu einem vollwertigen Bestandteil für die Feuerwehren in der Gemeinde Fraunberg und dem Landkreis Erding werden

Habt ihr auch Interesse an der Arbeit der Feuerwehr? Meldet euch bei eurer Ortsfeuerwehr und helft auch ihr mit!

23 07 29 mta feuerwehrgrundausbildung 590
Bürgermeister Hans Wiesmaier sowie die Kommandanten und Ausbilder der Feuerwehren Fraunberg und Maria Thalheim gratulierten den neuen Feuerwehrfrauen und -männern zum erfolgreichen Bestehen
Text und Foto: Andreas Neumaier

Diese Webseite benutzt Cookies - aus technischen Gründen werden, je nachdem von wo aus Sie uns besuchen, mindestens zwei Session Cookies gesetzt, die mit Beendigung Ihres Besuchs gelöscht werden (Art. 6 Abs. 1f DSGVO). Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen nähere Informationen, warum wir welche Cookie Arten verwenden.
Datenschutzerklärung >> Ok