Der Unterricht beginnt in Reichenkirchen um 07.45 Uhr und um 08.00 Uhr in Maria Thalheim. Unterrichtsschluss ist je nach Jahrgangsstufe unterschiedlich.
In der 1. Klasse haben die Schüler 23 Unterrichtsstunden pro Woche und in der 2. Klasse 24. Davon sind jeweils 16 Stunden Grundlegender Unterricht (GU). Im Grundlegenden Unterricht werden die Unterrichtszeiten für Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Musik und Kunst zusammengefasst und fächerverbindend umgesetzt. Die Dauer der Unterrichtsabschnitte und die Abfolge der Lerntätigkeit orientieren sich an den Bedürfnissen und Lernvoraussetzungen der Kinder.
Neben dem GU haben die Kinder der 1. und 2. Klasse ebenso wie die 3. und 4. Klassen Sport, Werken und Gestalten (WG), Religion und Förderunterricht. Im Förderunterricht übt und intensiviert die Lehrkraft mit der gesamten Klasse den Unterrichtsstoff.
In der 3. Klasse werden 28 Stunden unterrichtet. In der 4. Klasse sind es 29 Stunden. Ab der 3. Klasse wird Englisch als Pflichtfach unterrichtet.
Im Gegensatz zu dem Englischunterricht der weiterführenden Schulen, der vor allem auf Grammatik- und Vokabellernen beruht, ist der Englischunterricht in der Grundschule erlebnis- und handlungsbetont.
Die Schüler sollen elementare sprachliche Mittel für eine einfache, kindgemäße Verständigung erwerben. Der Schwerpunkt liegt beim Hörverstehen und der mündlichen Kommunikationsfähigkeit. Lesen und Schreiben haben nur eine unterstützende Funktion, spielen aber keine zentrale Rolle im Fremdsprachenunterricht der Grundschule. Daher wird auch kein Vokabelheft geführt oder die Leistung notenmäßig erfasst.