Leiterin im Kinderhaus St. Florian Fraunberg
Seit September 2011 ist das Kinderhaus St. Florian Fraunberg unter Leitung von Anita Steinbichler. Anita Steinbichler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Zusätzlich zu ihrer Ausbildung als Erzieherin, Sozialpädagogin (Bachelor of Arts),
erwarb sie sich noch Zusatzqualifikationen in „Qualifizierte Leitung / Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen des Landesverband katholischer Kindertagesstätten. Frau Steinbichler war bisher schon als Erzieherin und Leiterin in einer Tageseinrichtung für 120 Kinder (Kindergartenkinder und Schulkinder) im Alter von 3 bis 8 Jahren tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sieht sie in:
- Naturwissenschaftliche Bildung, Experimente, Forschertage
- Naturerlebnispädagogik, Waldtage
- Entwicklung von Lerngeschichten, Beteiligung der Kinder am Alltag in der Einrichtung und an der Weiterentwicklung der Qualität, z. B. durch Kinderbefragungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Beratung, regelmäßige Entwicklungsstandgespräche, Projekte, etc.
- Pädagogische Teamleitung, Teamfortbildung, Qualitätsentwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Träger und anderen Institutionen
In einem Elternbrief freute sie sich bereits „auf ein persönliches Kennenlernen, eine spannende, erlebnisreiche Zeit mit den Eltern und Ihren Kindern und eine gute Zusammenarbeit“. Sie stellte darin auch ein Zitat von Irina Prekow voran, in dem „Kinder als Gäste bezeichnet werden, die nach dem Weg fragen“ und freute sich, sie ein Stück auf dem Weg begleiten zu dürfen.
____________________________________________________________
Das Team 2020 / 2021
Leitung: Anita Steinbichler (Erzieherin/Sozialpädagogin)
stellv. Leitung Kiga: Veronika Wegmann (Erzieherin)
stellv. Leitung Krippe: Julia Lebschy (Erzieherin)
__________________________________________________________________________________
Der Ausbildungsstand
Ausbildung Erzieherin:
- 2 Jahre Sozialpädagogisches Seminar (Praktika im Kindergarten und einem anderen pädagogischen Bereich wie z.B. Hort, Heilpädagogische Einrichtung)
- 2 Jahre Fachakademie für Sozialpädagogik
- 1 Jahr Berufspraktikum (Erzieherin im Anerkennungsjahr)
- Ausbildungsdauer 5 Jahre. Nach der Ausbildung Übernahme der Gruppenleitung
Ausbildung Kinderpflegerin:
- 2 Jahre Ausbildung mit Schule und Praktika im Wechsel