













Aktuelles aus der Gemeinde
Sehr geehrter Steuerzahler!
Sehr geehrte Steuerzahlerin!
In den nächsten Tagen erhalten Sie (oder haben bereits erhalten) den/die Bescheide für die Grundsteuer, gültig ab 2025. In einigen Fällen vermindert sich die Steuerlast, in den meisten aber steigt diese an, wenn auch unterschiedlich hoch.
Aufgrund
Bekanntmachungen aus der Gemeinde
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG
Am Dienstag, 18.03.2025, um 19:00 Uhr
findet im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Fraunberg, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg die
75. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde
Kultur im Schloss am Sonntag, 6. April um 17.00 Uhr
-Wolfgang F. Hofers literarisches & musikalisches Panoptikum-
Der Literat und bayrische Mundartdichter Wolfgang F. Hofer gastiert im Schloss
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass sich der bayerische Vordruck „Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)“ und die dazugehörige Ausfüllanleitung geändert
Termine & Veranstaltungen
Terminübersicht 2025 >>
am Dienstag, 18.03.2025
Dienstag, 18. März 2025
im Schulhaus Maria Thalheim statt.
Die Anmeldung ist möglich
zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr.
Zur Schuleinschreibung bitte, das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes sowie die Bescheinigung des
Jugendübung
Dienstag, 18.03.2025 Jugendübung um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Am Dienstag, 18.03.2025, um 19:00 Uhr
findet im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Fraunberg, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg die
75. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode 2020-2026
mit folgender Tagesordnung statt.
1.
Versammlung der Jagdgenossenschaft
E I N L A D U N G
zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Bockhorn mit Jagdessen am Dienstag, 18. März 2025 um 19.30 Uhr im Gasthaus Prostmeier, Riedersheim.
Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen mit den Partnern
Einladung zur Jagdversammlung
Die Jagdgenossenschaft Reichenkirchen hält am Donnerstag, 20. März 2025, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rauch in Grucking eine Jagdversammlung ab.
Tagesordnung
1. Bericht des Jagdvorstehers
2. Kassenbericht
Sektionsschießen 2025
Vom 03.03.2025 bis 15.03.2025 findet das Sektionsschießen der Sektion Fraunberg bei den Germania-Schützen in Grucking statt.
Schießtermine für das Sektionsschießen 2025
Montag 03.03.2025 Fraunberg & Pesenlern
Einladung zur Generalversammlung
Wir laden alle Mitglieder des Stopselclub Kemoding zu unserer Generalversammlung am Sonntag den 23.03.2025 um 16.30 Uhr beim Gasthaus Strasser in Oberbierbach ein.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.
Seniorennachmittag
Dienstag, 25.03. um 13.30 Uhr im Gasthaus Sellmaier.
Feuerwehrübung
Feuerwehr Übung am 26.03.2025, um 19.00 Uhr.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Am Mittwoch, den 26. März 2025 findet um 19.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in der Pizzeria L´Italiano statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Schriftführers
3. Kassenbericht
Achtung, Terminverschiebung
Die Versammlung findet nicht am 27.03., sondern am Mittwoch, den 26.03.25 um 19.30 Uhr im Rathaus-Bürgersaal in Fraunberg statt.
Wir laden alle Mitglieder und Helfer sowie alle Gemeindebürger, Freunde und Interessierte
Am Donnerstag, 27.03.2025, findet um 08.30 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Fraunberg wieder ein Frühstückstreff statt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen.
am Freitag, 28.03.2025 in Fraunberg (von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr) Parkplatz in der Dorfmitte Ecke Strogenstraße/Flurstraße (Maibaum).
Pfarrversammlung
Einladung zur öffentlichen Pfarrversammlung Sonntag, 30. März 2025.
08.30 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche St. Michael anschl. Pfarrversammlung im Pfarrheim
Programm
Informationen und Rückblick vom Pfarrgemeinderat
Informationen
Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung am 30.03.25 um 19.00 Uhr im Gasthaus Stulberger in Fraunberg. Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte Bürger.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Interessieren Sie sich für Ihre Gemeinde? Dann zeigen Sie es und kommen zur Bürgerversammlung in Ihrer Nähe.
Themen gibt es genug: beginnend von der Gemeindeentwicklung allgemein bis hin zu Kindergarten Schule/Ganztagsbetreuung,
am Sonntag, 6. April um 17.00 Uhr
-Wolfgang F. Hofers literarisches & musikalisches Panoptikum-
Der Literat und bayrische Mundartdichter Wolfgang F. Hofer gastiert im Schloss Fraunberg.
Sein Panoptikum ist ein bunter Strauß kreativer Erlebnisse für das
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Interessieren Sie sich für Ihre Gemeinde? Dann zeigen Sie es und kommen zur Bürgerversammlung in Ihrer Nähe.
Themen gibt es genug: beginnend von der Gemeindeentwicklung allgemein bis hin zu Kindergarten Schule/Ganztagsbetreuung,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Interessieren Sie sich für Ihre Gemeinde? Dann zeigen Sie es und kommen zur Bürgerversammlung in Ihrer Nähe.
Themen gibt es genug: beginnend von der Gemeindeentwicklung allgemein bis hin zu Kindergarten Schule/Ganztagsbetreuung,
Wann: Samstag 12.04.25,
Uhrzeit: 13.00 bis 16.00 Uhr (Aufbau ab 12.00 Uhr).
Wo: Bürgersaal in der Gemeinde Fraunberg.
Tolles Buffet mit Kuchen, Kaffee, Herzhaftem und Leberkässemmeln, auch zum Mitnehmen!
Standgebühr
Vereinsausflug
Am Samstag, den 28.06.2025, Abfahrt 07.50 Uhr nach Regensburg.
Unser Programm:
– City Tour mit dem Bummelzug bis Endstation Domplatz
– Mittagessen im Weißbräuhaus
– Weiterfahrt am Nachmittag nach Wiesent
Berichte aus dem Gemeindeleben
- Bürgerkommune Fraunberg -
08. März 2025
Fraunberg – Auch in diesem Jahr wurde entlang der Straße auf Höhe von Schloss Fraunberg wieder ein Schutzzaun für die Zeit der Amphibienwanderung
- Bürgerkommune Fraunberg -
21. Februar 2025
Fraunberg – Die Generalversammlung der St. Hubertus Schützen Fraunberg zeigt auch in diesem Jahr wieder, was es bedeutet in die Zukunft
- Bürgerkommune Fraunberg -
28. Februar 2025
Kinderhaus St. Florian – Ein großer Faschingstreff wurde angekündigt und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Im großen Mehrzweckraum
- Bürgerkommune Fraunberg -
27. Februar 2025
Grundschule Fraunberg – Schulleiterin Gisela Leitsch begrüßte die Gäste die Bayern-Rock für Kinder versprachen mit einem „Hallo und
- Bürgerkommune Fraunberg -
22. Februar 2025
Fraunberg - Mit 65 anwesenden Mitgliedern war die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fraunberg so gut besucht wie im Jahr
- Bürgerkommune Fraunberg -
05. Februar 2025
Maria Thalheim – Das Stüberl beim Italiener in Maria Thalheim war bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Vorsitzende Annemarie Schulz
- Bürgerkommune Fraunberg -
02. Februar 2025
Riding / Auerbach – Durch Einladungen in Zeitung und Gemeindeblatt konnte Vorstand Hermann Eschbaumer zahlreiche Mitglieder inklusive
- Bürgerkommune Fraunberg -
07. Februar 2025
Kinderhaus St. Florian – Das war ein wirklich schöner Einstieg ins 50ste Jubiläumsjahr unseres Kinderhauses. Die bekannte Märchenerzählerin
- Bürgerkommune Fraunberg -
08.02.2025
Oberbierbach – Über einen bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal des Gasthauses Strasser in Oberbierbach beim 29. Bürgerball der Gemeinde
- Bürgerkommune Fraunberg -
17. Januar 2025
Rappoltskirchen – Das war eine schöne Überraschung für die beiden Leiterinnen von Kinderhaus und Grundschule, Anita Steinbichler und
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. Januar 2025
Fraunberg – Eine wundervolle Einleitung erfuhr der Neujahrsempfang 2025 der Gemeinde Fraunberg durch das Gemeindeorchester unter der
Die Klasse 4b bringt ein Krippenspiel, das von weihnachtlichen Ukulele Liedern umrahmt ist
- Bürgerkommune Fraunberg -
20. Dezember 2022
Maria Thalheim / Reichenkirchen – Der
- Bürgerkommune Fraunberg -
16. Dezember 2024
Fraunberg – Aus insgesamt vier Bänden mit 1600 Seiten im Format DIN A4 besteht das umfangreiche Werk zur Pilzforschung, welches in
- Bürgerkommune Fraunberg -
06. Dezember 2024
Fraunberg - Maria Thalheim - Reichenkirchen – Der Nikolaus hat wieder alle Kinderhauskinder und Grundschulkinder in unserer Gemeinde
- Bürgerkommune Fraunberg -
01. Dezember 2024
Gemeindezentrum Fraunberg – Obwohl das Wetter einen erfreulicheren Beitrag zum Christkindlmarkt in Fraunberg hätte leisten können,
- Bürgerkommune Fraunberg -
November 2024
Grundschule Fraunberg / Schulhaus Reichenkirchen – Der Pausenverkauf im Schulhaus in Reichenkirchen ist weiterhin bestens organisiert und
- Bürgerkommune Fraunberg -
21. November 2024
Fraunberg / Kinderhaus St. Florian – Wer könnte ob solch einer herzlich vorgetragenen Bitte schon „Nein“ sagen? - und schon gar nicht
In der Aula der Grundschule in Maria Thalheim wurden die Vorleserinnen und der Vorleser mit einem Lied begrüßt
- Bürgerkommune Fraunberg -
15. und 22. November 2024
Maria Thalheim
Die Kinder der Eichhörnchengruppe helfen beim Beladen
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg / Kinderhaus St. Florian - Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder
Bürgermeister Hans Wiesmaier nimmt in Berlin in Begleitung von Dr. Klaus Zeitler die Urkunde für die Gemeinde Fraunberg entgegen.
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg
Urkundenverleihung in der Allerheiligen-Hofkirche durch Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg
- Bürgerkommune Fraunberg -
14.November 2024
Maria Thalheim - Nicht zum ersten Mal gastierte das Theater Maskara an unserer Grundschule. In der Turnhalle in Maria Thalheim präsentierte
- Bürgerkommune Fraunberg -
11./12./13. und 14.November 2024
Fraunberg Kinderhaus St Florian – Gleich vier Tage beanspruchten die Feierlichkeiten unseres Kinderhauses St. Florian
v.l.n.r.: Joachim Homann, Anni Selmeier, Geschäftsführer Kreisverband für Gartenbau und Landespflege August Groh, Konrad Maier, Bürgermeister Hans Wiesmaier, Gerd Fischer, 1. Vorsitzende
Bürgermeister Hans Wiesmaier mit den Preisträgern
In die Schar der Gratulanten reihten sich auch 2. Bürgermeister Hans Rasthofer (re.) und 3. Bürgermeisterin Anni Gfirtner (li.)
-
- Bürgerkommune Fraunberg -
22. und 23. Oktober 2024
Fraunberg – Direkt an den Ort des Geschehens begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a aus Reichenkirchen und
- Bürgerkommune Fraunberg -
23. Oktober 2024
„Ressourcenschonend mobil werden“, lautet eine Devise der Projektgruppe „Ideenwerkstatt IBA“ des Nachbarschaftsbeirates des Flughafen
Bürgermeister Hans Wiesmaier begrüßt den Neuen im Gemeindeteam
Sebastian Biedermann verstärkt unseren Bauhof
Oktober 2024
Gemeinde Fraunberg – Eine neue Kraft ist
Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt von den beiden Klaviervirtuosinnen
v.l.n.r.: Elisabeth Gruber, Marie Schraufstetter
„Der Welt zeigen, wie stolz
Unter dem Motto #teilhaben werden Schülerinnen und Schüler zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und Rohstoffen unserer Erde angeregt
14. bis 18. Oktober 2024
Maria

Heimat unterstützen leicht gemacht
Ein praktisches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen oder
ein besonderes Mitbringsel.
Mit dem Fraunberg Gutschein unterstützen Sie regionale
Gewerbetreibenden bei jedem Kauf. In vielen teilnehmenden Betrieben aus Fraunberg kann der Gutschein eingelöst werden.