Aktuelles aus der Gemeinde
Sehr geehrter Steuerzahler!
Sehr geehrte Steuerzahlerin!
In den nächsten Tagen erhalten Sie (oder haben bereits erhalten) den/die Bescheide für die Grundsteuer, gültig ab 2025. In einigen Fällen vermindert sich die Steuerlast, in den meisten aber steigt diese an, wenn auch unterschiedlich hoch.
Aufgrund
Bekanntmachungen aus der Gemeinde
Die Gemeinde Fraunberg beabsichtigt in 2025 einen neuen Bauhof zu errichten.
Als Bauherrenvertreter wurde die KFB Baumanagement GmbH aus Reuth bei Erbendorf beauftragt.
Interessierte Baufirmen –
Messstelle:
Klausenstraße, Maria Thalheim
zulässige Geschwindigkeit: 50
Durchlauf an Fahrzeugen: 460
Anzahl der Überschreitungen: 0
Messstelle:
Am Marienbach, Maria Thalheim
zulässige Geschwindigkeit:
Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) feiert 2024 das 50 jährige Bestehen und ist seither auch staatlich anerkannt.
Wie bei der Volkshochschule und der katholischen und evangelischen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass sich der bayerische Vordruck „Grundsteueränderungsanzeige (BayGrSt 5)“ und die dazugehörige Ausfüllanleitung geändert
Termine & Veranstaltungen
Terminübersicht 2025 >>
Maschinistenübung
Maschinistenübung am Montag den 20.01.2025 um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Am Donnerstag, den 23.01.2025, findet um 08.30 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Fraunberg wieder ein Frühstückstreff statt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Orchestermitglieder,
hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Orchestervereins Fraunberg e.V. am
23. Januar 2025 um 20.00 Uhr im
Bürgersaal der
Königsschießen
Unser traditionelles Königsschießen findet an den Freitagen, den 24.01.2025 und den 31.01.2025 im Gasthaus Stulberger ab 18.00 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Zeitgleich kann auch auf
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des SSV Maria Thalheim findet am 24.Januar 2025
um 19.00 Uhr in der Stockhalle statt.
Auf dem Programm stehen Berichte des Vorstandschaft und Neuwahlen. Wer sich zur Wahl stellen will, oder Wünsche und Anträge
Reichenkirchen (von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr)
und
Maria Thalheim (von 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr)
jeweils beim Recyclinghof.
Reichenkirchen (von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr)
und
Maria Thalheim (von 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr)
jeweils beim Recyclinghof.
Feuerwehr Übung für alle Aktiven
Übung im Januar: Mittwoch, 29.01.2025 um 19.00 Uhr.
Königsschießen
Unser traditionelles Königsschießen findet an den Freitagen, den 24.01.2025 und den 31.01.2025 im Gasthaus Stulberger ab 18.00 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Zeitgleich kann auch auf
Generalversammlung
Am Freitag, 31.01.2025 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Strasser in Oberbierbach unsere Generalversammlung statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Schriftführers
Mitgliederversammlung
Wir möchten alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
am Sonntag, den 02. Februar 2025 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Klug, Auerbach einladen.
Folgende Tagesordnung ist geplant
1. Begrüßung
Jahreshauptversammlung
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
wir möchten recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 05.02.2025, um 19.00 Uhr in der Pizzeria L´Italiano in Maria Thalheim einladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
Sie spielt „Frau Holle“.
Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern geeignet.
Ab 14:00 Uhr bietet
Der Bürgerball der Gemeinde Fraunberg in Oberbierbach für 2025 ist ausverkauft.
Jahreshauptversammlung
Am Marienbach 19, 85447 Fraunberg, Maria Thalheim
Sehr geehrtes Mitglied,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Mittwoch, den 12.02.2025 um 19.30 Uhr in die Grundschule
Tages-Skiausflug nach St. Johann
Am Samstag, 15.02.2025.
Abfahrt um 06.30 Uhr am Vereinsheim in Reichenkirchen.
Anmeldung bei
Monika Strobel 0172/8300846
oder
Birgit Gruber 0160/7280654.
Am Montag, den 17. und Dienstag, den 18.02.2025
findet jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
die Anmeldung
für das Kinderhausjahr 2025/2026 statt!
Alle Familien, die Ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten
neu anmelden
Am Montag, den 17. und Dienstag, den 18.02.2025
findet jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
die Anmeldung
für das Kinderhausjahr 2025/2026 statt!
Alle Familien, die Ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten
neu anmelden
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 findet ab 17.30 Uhr ein Informationsabend zum Übertritt an die Realschule Oberding mit Tag der offenen Tür statt. An diesem Abend erhalten Sie um 18.45 Uhr beim offiziellen Teil alle notwendigen
Berichte aus dem Gemeindeleben
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. Januar 2025
Fraunberg – Eine wundervolle Einleitung erfuhr der Neujahrsempfang 2025 der Gemeinde Fraunberg durch das Gemeindeorchester unter der
Die Klasse 4b bringt ein Krippenspiel, das von weihnachtlichen Ukulele Liedern umrahmt ist
- Bürgerkommune Fraunberg -
20. Dezember 2022
Maria Thalheim / Reichenkirchen – Der
- Bürgerkommune Fraunberg -
16. Dezember 2024
Fraunberg – Aus insgesamt vier Bänden mit 1600 Seiten im Format DIN A4 besteht das umfangreiche Werk zur Pilzforschung, welches in
- Bürgerkommune Fraunberg -
06. Dezember 2024
Fraunberg - Maria Thalheim - Reichenkirchen – Der Nikolaus hat wieder alle Kinderhauskinder und Grundschulkinder in unserer Gemeinde
- Bürgerkommune Fraunberg -
01. Dezember 2024
Gemeindezentrum Fraunberg – Obwohl das Wetter einen erfreulicheren Beitrag zum Christkindlmarkt in Fraunberg hätte leisten können,
- Bürgerkommune Fraunberg -
November 2024
Grundschule Fraunberg / Schulhaus Reichenkirchen – Der Pausenverkauf im Schulhaus in Reichenkirchen ist weiterhin bestens organisiert und
- Bürgerkommune Fraunberg -
21. November 2024
Fraunberg / Kinderhaus St. Florian – Wer könnte ob solch einer herzlich vorgetragenen Bitte schon „Nein“ sagen? - und schon gar nicht
In der Aula der Grundschule in Maria Thalheim wurden die Vorleserinnen und der Vorleser mit einem Lied begrüßt
- Bürgerkommune Fraunberg -
15. und 22. November 2024
Maria Thalheim
Die Kinder der Eichhörnchengruppe helfen beim Beladen
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg / Kinderhaus St. Florian - Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder
Bürgermeister Hans Wiesmaier nimmt in Berlin in Begleitung von Dr. Klaus Zeitler die Urkunde für die Gemeinde Fraunberg entgegen.
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg
Urkundenverleihung in der Allerheiligen-Hofkirche durch Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach
- Bürgerkommune Fraunberg -
12. November 2024
Fraunberg
- Bürgerkommune Fraunberg -
14.November 2024
Maria Thalheim - Nicht zum ersten Mal gastierte das Theater Maskara an unserer Grundschule. In der Turnhalle in Maria Thalheim präsentierte
- Bürgerkommune Fraunberg -
11./12./13. und 14.November 2024
Fraunberg Kinderhaus St Florian – Gleich vier Tage beanspruchten die Feierlichkeiten unseres Kinderhauses St. Florian
v.l.n.r.: Joachim Homann, Anni Selmeier, Geschäftsführer Kreisverband für Gartenbau und Landespflege August Groh, Konrad Maier, Bürgermeister Hans Wiesmaier, Gerd Fischer, 1. Vorsitzende
Bürgermeister Hans Wiesmaier mit den Preisträgern
In die Schar der Gratulanten reihten sich auch 2. Bürgermeister Hans Rasthofer (re.) und 3. Bürgermeisterin Anni Gfirtner (li.)
-
- Bürgerkommune Fraunberg -
22. und 23. Oktober 2024
Fraunberg – Direkt an den Ort des Geschehens begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a aus Reichenkirchen und
- Bürgerkommune Fraunberg -
23. Oktober 2024
„Ressourcenschonend mobil werden“, lautet eine Devise der Projektgruppe „Ideenwerkstatt IBA“ des Nachbarschaftsbeirates des Flughafen
Bürgermeister Hans Wiesmaier begrüßt den Neuen im Gemeindeteam
Sebastian Biedermann verstärkt unseren Bauhof
Oktober 2024
Gemeinde Fraunberg – Eine neue Kraft ist
Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt von den beiden Klaviervirtuosinnen
v.l.n.r.: Elisabeth Gruber, Marie Schraufstetter
„Der Welt zeigen, wie stolz
Unter dem Motto #teilhaben werden Schülerinnen und Schüler zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und Rohstoffen unserer Erde angeregt
14. bis 18. Oktober 2024
Maria
Der Elternbeirat des Kinderhauses St. Florian Fraunberg 2024/25
nicht auf dem Bild: Hanna-Selma Wex, Claudia Mirabelli und Kristin Leyh
14. Oktober 2024
Fraunberg
„Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft“
12. Oktober 2024
Fraunberg – Vor 10 Jahren, am 20. Februar 2014 wurde die Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.V. im Pfarrheim
Obst-und Gartenbauverein Thalheim e. V. lud zum Mitfeiern ein
05. Oktober 2024
Maria Thalheim - Im vollbesetzten Pfarrheim in Maria Thalheim feierte der OGV am 05. Okt. 24 den
hinten links: Lechner Dominik, Eberl Harri, Beinlich Sven, Maier Bastian (Reichenkirchen), Folger Fabian (Reichenkirchen), Hintermaier Thomas (Reichenkirchen), Schraufstetter
Spendenübergabe: Die Kinder der Mäusegruppe mit
sitzend v.l.n.r.: Nina Angermaier, Veronika Maiwald
hinten v.l.n.r.: Kinderhausleiterin Anita Steinbichler, Marie Laurent und Maximilian
Spendenübergabe:
v.l.n.r.: Manfred Angermaier 1. Vorsitzender FC Fraunberg, Kinderhausleiterin Anita Steinbichler, Schulleiterin Gisela Leitsch, Florian Scherzl Schriftführer
Gartenbauverein Fraunberg
03.Oktober 2024
Fraunberg – Trotz des trüben und kalten Herbstwetters war die Premiere der Pflanzentauschbörse am Fraunberger Rathausplatz
01.Oktober 2024
Fraunberg – Seit 2019 ist Sabine Deutsch als Verwaltungsfachangestellte bei der Gemeinde Fraunberg tätig. Schon vor 40 Jahren begann sie ihre Karriere im öffentlichen
Zweites Jubiläumskonzert - Standing Ovations
29. September 2024
Bierbach – Standing Ovations gab es nach dem zweiten Jubiläumskonzerts des Fraunberger Gemeindeorchesters am Sonntag
v.l.n.r.: Ausbilder Christian Obermaier, Schiedsrichter Franz Ganslmaier, Georg Voglmayr, Natalie Kienmüller-Stadler, Stefan Obermeier (Stufe 6), Valentin Sturz (Stufe 5), Martin
Heimat unterstützen leicht gemacht
Ein praktisches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen oder
ein besonderes Mitbringsel.
Mit dem Fraunberg Gutschein unterstützen Sie regionale
Gewerbetreibenden bei jedem Kauf. In vielen teilnehmenden Betrieben aus Fraunberg kann der Gutschein eingelöst werden.