Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen – Maschinistenübung
Datum: 20.01.2025 19:30
Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen
Maschinistenübung
Maschinistenübung am Montag den 20.01.2025 um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Frühstückstreff im Bürgersaal
Datum: 23.01.2025 08:30
Frühstückstreff
Am Donnerstag, den 23.01.2025, findet um 08.30 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Fraunberg wieder ein Frühstückstreff statt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen.
Orchesterverein Fraunberg – Jahreshauptversammlung
Datum: 23.01.2025 20:00
Orchesterverein Fraunberg
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Orchestermitglieder,
hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Orchestervereins Fraunberg e.V. am
23. Januar 2025 um 20.00 Uhr im
Bürgersaal der Gemeinde Fraunberg, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg
mit Neuwahlen einladen.
Die gesamte Tagesordnung lautet wie folgt
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstands
3. Kassenbericht durch die Kassierin und Bericht über die Kassenprüfung durch die Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
6. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Korn 1. Vorsitzender Orchesterverein Fraunberg e.V.
Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg – Königsschießen
Datum: 24.01.2025 18:00
Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg
Königsschießen
Unser traditionelles Königsschießen findet an den Freitagen, den 24.01.2025 und den 31.01.2025 im Gasthaus Stulberger ab 18.00 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Zeitgleich kann auch auf die Jahresmeisterschaft geschossen werden.
Gut Schuss wünscht Euch die Vorstandschaft.
SSV Maria Thalheim – Jahreshauptversammlung
Datum: 24.01.2025 19:00
SSV Maria Thalheim
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des SSV Maria Thalheim findet am 24.Januar 2025
um 19.00 Uhr in der Stockhalle statt.
Auf dem Programm stehen Berichte des Vorstandschaft und Neuwahlen. Wer sich zur Wahl stellen will, oder Wünsche und Anträge hat, bitte bis 17.Januar mitteilen.
info@ssv-maria-thalheim.de
Problemmüllsammlung in Maria Thalheim
Datum: 28.01.2025 13:15
Problemmüllsammlung am Dienstag, 28.01.2025 in
Reichenkirchen (von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr)
und
Maria Thalheim (von 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr)
jeweils beim Recyclinghof.
Problemmüllsammlung in Reichenkirchen
Datum: 28.01.2025 14:30
Problemmüllsammlung am Dienstag, 28.01.2025 in
Reichenkirchen (von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr)
und
Maria Thalheim (von 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr)
jeweils beim Recyclinghof.
Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim – Übung für alle Aktiven
Datum: 29.01.2025 19:00
Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim
Feuerwehr Übung für alle Aktiven
Übung im Januar: Mittwoch, 29.01.2025 um 19.00 Uhr.
Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg – Königsschießen
Datum: 31.01.2025 18:00
Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg
Königsschießen
Unser traditionelles Königsschießen findet an den Freitagen, den 24.01.2025 und den 31.01.2025 im Gasthaus Stulberger ab 18.00 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Zeitgleich kann auch auf die Jahresmeisterschaft geschossen werden.
Gut Schuss wünscht Euch die Vorstandschaft.
Schützenverein Gemütlichkeit Bierbach e.V. – Generalversammlung
Datum: 31.01.2025 20:00
Schützenverein Gemütlichkeit Bierbach e.V.
Generalversammlung
Am Freitag, 31.01.2025 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Strasser in Oberbierbach unsere Generalversammlung statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Kassiers
5. Kassenprüfung und Entlastung Vorstandschaft
6. Bericht des Schützenmeisters
7. Ehrungen für langjährige Mitglieder
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft
Krieger- und Soldatenverein Riding – Mitgliederversammlung
Datum: 02.02.2025 19:30
Krieger- und Soldatenverein Riding
Mitgliederversammlung
Wir möchten alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
am Sonntag, den 02. Februar 2025 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Klug, Auerbach einladen.
Folgende Tagesordnung ist geplant
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte der Vorstandschaft
4. Nachwahlen des 2. Vorstandes
5. Neues Vereinsjahr
6. Wünsche & Anträge
Sollten noch weitere Punkte in die Tagesordnung aufgenommen werden, bitten wir dies dem 1. Vorstand Hermann Eschbaumer (Tel. 089/152170) mitzuteilen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder dieser Einladung folgen würden.
Obst- und Gartenbauverein Thalheim e. V. – Jahreshauptversammlung
Datum: 05.02.2025 19:00
Obst- und Gartenbauverein Thalheim e. V.
Jahreshauptversammlung
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
wir möchten recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 05.02.2025, um 19.00 Uhr in der Pizzeria L´Italiano in Maria Thalheim einladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
3. Totengedenken
4. Kassenbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bericht der Vorsitzenden
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
Die Sitzung wurde hiermit satzungsgemäß einberufen.
Über eine rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Annemarie Schulz,
1. Vorsitzende Obst- und Gartenbauverein Thalheim e.V.
Seidenmarionettenspiel der Märchenerzählerin Frau Wanzek-Weber – Frau Holle
Datum: 07.02.2025 15:00
Im Rahmen unseres 50-jährigen Kinderhausjubiläums findet am 07.Februar 2025 um 15:00 Uhr ein Seidenmarionettenspiel der Märchenerzählerin Frau Wanzek-Weber statt.
Sie spielt „Frau Holle“.
Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern geeignet.
Ab 14:00 Uhr bietet der Elternbeirat zur Einstimmung Punsch und Lebkuchen an.
Karten gibt’s auf Vorbestellung unter der Email Adresse: jubilaeum.kinderhaus@gmx.de
29. Bürgerball der Gemeinde Fraunberg im Gasthaus Strasser in Bierbach
Datum: 08.02.2025 20:00
Bürgerball der Gemeinde Fraunberg 2025
Der Bürgerball der Gemeinde Fraunberg in Oberbierbach für 2025 ist ausverkauft.
Förderverein der Grundschule Fraunberg e.V. – Jahreshauptversammlung
Datum: 12.02.2025 19:30
Förderverein der Grundschule Fraunberg e.V.
Jahreshauptversammlung
Am Marienbach 19, 85447 Fraunberg, Maria Thalheim
Sehr geehrtes Mitglied,
wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Mittwoch, den 12.02.2025 um 19.30 Uhr in die Grundschule Fraunberg/Maria Thalheim ein.
Themen
• Begrüßung
• Bericht des 1. Vorstandes
• Bericht der Schriftführerin
• Bericht der Schatzmeisterin mit Entlastung der Vorstandschaft
• Grußwort des 1. Bürgermeisters
• Ausblick
• Wünsche / Anträge
Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
SG Reichenkirchen – Tages-Skiausflug nach St. Johann
Datum: 15.02.2025 06:30
SG Reichenkirchen
Tages-Skiausflug nach St. Johann
Am Samstag, 15.02.2025.
Abfahrt um 06.30 Uhr am Vereinsheim in Reichenkirchen.
Anmeldung bei
Monika Strobel 0172/8300846
oder
Birgit Gruber 0160/7280654.
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2025/2026 – 1. Termin
Datum: 17.02.2025 14:00
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2025/2026
Am Montag, den 17. und Dienstag, den 18.02.2025
findet jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
die Anmeldung
für das Kinderhausjahr 2025/2026 statt!
Alle Familien, die Ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten
neu anmelden möchten, sind herzlich eingeladen!
Der Elternbeirat bietet Kaffee und Kuchen an, es gibt Informationen zum Alltag im Kinderhaus, zu den Buchungszeiten, Kosten, etc.
und die Gelegenheit zum Spielen in einer Krippen- bzw. Kindergartengruppe für die Kinder. Auch Führungen durch´s Kinderhaus werden vom Kinderhausteam angeboten.
Die Anmeldung zur Kinderkrippe
(alle Kinder, die nach dem 30.09.2022 geboren sind)
wird in den Räumen der Krippe (Eingang an der Siedlungsstr.) stattfinden,
die Anmeldung zum Kindergarten
(alle Kinder, die vor 01.10.2022 geboren sind)
in der Käfergruppe bzw. im Büro und Teamzimmer Kindergarten
(Eingang „Am Kindergarten“).
Die Anmelderäume sind im Kinderhaus an diesen Tagen ausgeschildert!
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
• den Impfpass, aus dem ein vollständiger Masernimpfschutz hervorgeht bzw. eine ärztliche Bescheinigung über diesen
• das gelbe Untersuchungsheft Ihres Kindes
• die Personalausweise der Eltern
• 15 € Anmeldegebühr
Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie kennenzulernen!
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2025/2026 – 2. Termin
Datum: 18.02.2025 14:00
Anmeldung für das Kinderhausjahr 2025/2026
Am Montag, den 17. und Dienstag, den 18.02.2025
findet jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
die Anmeldung
für das Kinderhausjahr 2025/2026 statt!
Alle Familien, die Ihr Kind für die Krippe oder den Kindergarten
neu anmelden möchten, sind herzlich eingeladen!
Der Elternbeirat bietet Kaffee und Kuchen an, es gibt Informationen zum Alltag im Kinderhaus, zu den Buchungszeiten, Kosten, etc.
und die Gelegenheit zum Spielen in einer Krippen- bzw. Kindergartengruppe für die Kinder. Auch Führungen durch´s Kinderhaus werden vom Kinderhausteam angeboten.
Die Anmeldung zur Kinderkrippe
(alle Kinder, die nach dem 30.09.2022 geboren sind)
wird in den Räumen der Krippe (Eingang an der Siedlungsstr.) stattfinden,
die Anmeldung zum Kindergarten
(alle Kinder, die vor 01.10.2022 geboren sind)
in der Käfergruppe bzw. im Büro und Teamzimmer Kindergarten
(Eingang „Am Kindergarten“).
Die Anmelderäume sind im Kinderhaus an diesen Tagen ausgeschildert!
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
• den Impfpass, aus dem ein vollständiger Masernimpfschutz hervorgeht bzw. eine ärztliche Bescheinigung über diesen
• das gelbe Untersuchungsheft Ihres Kindes
• die Personalausweise der Eltern
• 15 € Anmeldegebühr
Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie kennenzulernen!
Informationsabend für den Übertritt an die Staatliche Realschule Oberding
Datum: 25.02.2025 17:30
Informationsabend für den Übertritt an die Staatliche Realschule Oberding
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 findet ab 17.30 Uhr ein Informationsabend zum Übertritt an die Realschule Oberding mit Tag der offenen Tür statt. An diesem Abend erhalten Sie um 18.45 Uhr beim offiziellen Teil alle notwendigen Informationen zum Übertritt. Ihre Kinder werden in dieser Zeit betreut.
Der Informationsabend ist für die Eltern und Schüler der 4. und 5. Klassen der Gemeinden Berglern, Eitting, Fraunberg, Moosinning, Neuching und Oberding.
Staatliche Realschule Oberding
Martin Heilmaier, Schulleiter