Neujahrsempfang der Gemeinde Fraunberg 2025 – „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“
– Bürgerkommune Fraunberg – 12. Januar 2025 Fraunberg – Eine wundervolle Einleitung erfuhr der Neujahrsempfang...
„Lasst uns froh und munter sein“ – Weihnachtsfeier an beiden Grundschulstandorten in Maria Thalheim und Reichenkirchen – Unterstützung der Spendenaktion des Erdinger Anzeigers, „Licht in die Herzen“
Die Klasse 4b bringt ein Krippenspiel, das von weihnachtlichen Ukulele Liedern umrahmt ist – Bürgerkommune...
„Eine Bibel der Pilzforschung“ – Gruckinger Werner Jurkeit übergibt ein Exemplar seines umfangreichen Werkes an die Gemeinde Fraunberg
– Bürgerkommune Fraunberg – 16. Dezember 2024 Fraunberg – Aus insgesamt vier Bänden mit 1600...
Heiliger Nikolaus besucht Kinderhaus und Schule – „Frohe Weihnachten und komm nächstes Jahr wieder!“
– Bürgerkommune Fraunberg – 06. Dezember 2024 Fraunberg – Maria Thalheim – Reichenkirchen – Der...
Geglückte Einstimmung in die Weihnachtszeit – Christkindlmarkt der Gemeinde in Fraunberg verzeichnet überwältigenden Besucheranstur
– Bürgerkommune Fraunberg – 01. Dezember 2024 Gemeindezentrum Fraunberg – Obwohl das Wetter einen erfreulicheren...
Pausenverkauf im Schulhaus Reichenkirchen hat sich zum Schuljahresbeginn neu formiert
– Bürgerkommune Fraunberg – November 2024 Grundschule Fraunberg / Schulhaus Reichenkirchen – Der Pausenverkauf im...
Kinderhaus St. Florian feiert im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen – Kinder bitten Bürgermeister Hans Wiesmaier ihr Schirmherr zu sein
– Bürgerkommune Fraunberg – 21. November 2024 Fraunberg / Kinderhaus St. Florian – Wer könnte...
„Vorlesen schafft Zukunft“ – Grundschule Fraunberg beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag
In der Aula der Grundschule in Maria Thalheim wurden die Vorleserinnen und der Vorleser mit...
Kinderhaus St. Florian beteiligt sich an der Aktion „Geschenke mit Herz“ – viele Päckchen gehen auf die Reise zu Kindern in armen Ländern
Die Kinder der Eichhörnchengruppe helfen beim Beladen – Bürgerkommune Fraunberg – 12. November 2024 Fraunberg...
Engagement der Gemeinde Fraunberg in Berlin gewürdigt
Bürgermeister Hans Wiesmaier nimmt in Berlin in Begleitung von Dr. Klaus Zeitler die Urkunde für...
Grundschule Fraunberg erhält Auszeichnung als gute, gesunde Schule – Themengebiete Ernährung und Mobbingprävention an vorderster Stelle
Urkundenverleihung in der Allerheiligen-Hofkirche durch Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach – Bürgerkommune Fraunberg...
„Die Prinzessin auf dem Baum“ – Theater Maskara gastiert an unserer Grundschule
– Bürgerkommune Fraunberg – 14.November 2024 Maria Thalheim – Nicht zum ersten Mal gastierte das...
„Ein Lichtermeer zu Martins Ehr“ – Kinderhaus St. Florian feiert einen großen Heiligen
– Bürgerkommune Fraunberg – 11./12./13. und 14.November 2024 Fraunberg Kinderhaus St Florian – Gleich vier...
Generalversammlung des Gartenbauvereins Fraunberg – Kindergruppe gegründet
v.l.n.r.: Joachim Homann, Anni Selmeier, Geschäftsführer Kreisverband für Gartenbau und Landespflege August Groh, Konrad Maier,...
„Menschen die mehr machen als das Selbstverständliche“ – Verleihung der Bürgermedaille an Heinrich Haider und Martin Haindl
Bürgermeister Hans Wiesmaier mit den Preisträgern In die Schar der Gratulanten reihten sich auch 2....
Vierte Klassen unserer Grundschule auf Informationsfahrt – Funktion einer Gemeindeverwaltung steht bei HSU auf dem Lehrplan
– Bürgerkommune Fraunberg – 22. und 23. Oktober 2024 Fraunberg – Direkt an den Ort...
„Räume der Mobilität“ – IBA-Wandercontainer macht Station in Fraunberg
– Bürgerkommune Fraunberg – 23. Oktober 2024 „Ressourcenschonend mobil werden“, lautet eine Devise der Projektgruppe...
Neuer Mitarbeiter im Gemeindeteam
Bürgermeister Hans Wiesmaier begrüßt den Neuen im Gemeindeteam Sebastian Biedermann verstärkt unseren Bauhof Oktober...
Gemeinde Fraunberg ehrt Schul-, Studien-, Berufsabsolventen und Musikschüler für hervorragende Abschlüsse
Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt von den beiden Klaviervirtuosinnen v.l.n.r.: Elisabeth Gruber, Marie Schraufstetter „Der...
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Unter dem Motto #teilhaben werden Schülerinnen und Schüler zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und...