50stes Jubiläumsjahr Kinderhaus St. Florian Fraunberg – Picknickkonzert im Garten – Abschluss des Jubiläumsjahres mit Band „Schlawindl“

– Bürgerkommune Fraunberg –
28. Juni 2025

Kinderhaus St. Florian – Das war das Abschlusshighlight des Jubiläumsjahres „50 Jahre Kinderhaus St. Florian“. Vorausgegangen waren die Bücherausstellung, das Seidenmarionettentheater Frau Holle, das Ehemaligentreffen und natürlich die große Jubiläumsfeier unter dem Dach des Gemeindezentrums und dem anschließenden Tag der offenen Tür im Kinderhaus.
Und nun kam die weit über den Landkreis hinaus bekannte Band „Schlawindl“ zu einem Picknickkonzert ins Kinderhaus. Sie spielte bei sonnigem Wetter und Temperaturen weit über dreißig Grad für unser jüngstes Publikum im Kinderhausgarten auf. Die begleitenden Eltern brachten in weiser Voraussicht dem Motto entsprechend Picknickdecken mit und suchten unter den schattenspendenden Bäumen ihre Plätze.
Eines war dann bald klar: Die Hitze konnte den Kindern nichts anhaben. Den drei Musikern unter Leitung von Gitarrist Andi Stareck, Choreografin Andrea Merkert und Schlagzeuger Rainer Huber gelang es nach kürzester Zeit den Groove auf die Gäste überspringen zu lassen. Bei verschiedenen Songs waren auch die Eltern gefordert, die eifrig mitmachten und ihre Kleinen begleiteten.

Das eineinhalbstündige Programm beinhaltete viele Schlawindl-Lieder, die den Kindern nicht unbekannt waren. Darunter und immer wieder gerne gehört und mitgetanzt: „Wir san Schlawindl“, „Pizza Amore“, „Unsre Umwelt geht uns allle an“ oder „Wir stehen nicht auf Rassismus“.
Der bemerkenswerteste Song des Trios war aber sicher der „Fairtrade Move“ in englischer Sprache. Dies, weil „Schlawindl“ ein Projekt mit der German School Nairobi und einer kenianischen Schule pflegt, in dem gegen Rassismus und für fairen Handel und menschenwürdige Arbeitsbedingungen gesungen wird.
Zum Schluss durfte dann auch noch ein Kinderhauskind auf die Bühne. Amelie wurde eine Gitarre umgehängt und alles erweckte den Eindruck als sei das kleine Mädchen Teil der Band und schon eine erfahrene Gitarristin. Das lag vielleicht auch daran, weil Starek Amelie vorher den Rat gab: „Man muss eigentlich gar nicht so gut Gitarre spielen können, man muss nur eine gute Show abziehen“.
Eine sehr gute Show wurde ohne Zweifel von der Band Schlawindel abgezogen. Das Jubiläumsjahres „50 Jahre Kinderhaus St. Florian“ fand somit einen würdigen Abschluss.

Die Band „Schlawindl“ mit
h.v.l. Gitarrist Andi Stareck, Choreografin Andrea Merkert und Schlagzeuger Rainer Huber
Davor einige Konzertbesucher, die sich noch Autogramme abholen durften
Text und Fotos: R.H.

Suche