Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen – Modulare Truppmann Ausbildung

hinten links: Lechner Dominik, Eberl Harri, Beinlich Sven, Maier Bastian (Reichenkirchen), Folger Fabian (Reichenkirchen), Hintermaier Thomas (Reichenkirchen), Schraufstetter Jonas (Reichenkirchen), Lüttich Tobias, Garcia Marcell, Greimel Alexander, Jungwirth Günter, Rasthofer Hans.
vorne links: Gruber Ferdinand (Reichenkirchen), Huber Alexander (Reichenkirchen), Grün Maria (Maria Thalheim) Gruber Valentin (Reichenkirchen), Bichlmaier Stefan (Reichenkirchen).

 

10. September bis 05. Oktober 2024

Reichenkirchen – Bei der Feuerwehr in Reichenkirchen startete am 10.09.2024 die Modulare Truppmann Ausbildung (MTA) für die acht Teilnehmer aus Reichenkirchen und eine Teilnehmerin aus Maria Thalheim.
Die modulare Truppmann Ausbildung ist ein flexibles Ausbildungssystem für Feuerwehrangehörige, das in Bayern eingeführt wurde. Es besteht aus verschiedenen Basismodulen, die die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst in der Theorie und Praxis vermitteln und ist speziell darauf ausgelegt, den Anforderungen der Feuerwehrmitglieder gerecht zu werden. Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 68 Stunden und findet auf Landkreisebene statt. Nach Abschluss des ersten Basismoduls sind die Teilnehmer berechtigt, am Einsatzdienst teilzunehmen. Für Jugendfeuerwehr- und Feuerwehrmitglieder bietet diese Ausbildung eine hervorragende Möglichkeit, sich auf zukünftige Aufgaben und Verantwortungen vorzubereiten.
Es wurde in intensive vier Wochen jeden Dienstag und Donnerstagabends sowie am Samstag unterrichtet und praktisch geübt. Am Samstag den 05.10.2024 wurde mit Marcell Garcia (Kreisbrandmeister 4/2), Tobias Lüttich (1. Kdt. Reichenkirchen), Günter Jungwirth (2 Kdt. Reichenkirchen und Jugendwart), Harri Eberl (1. Kdt. Maria Thalheim), Sven Beinlich (2. Vorstand Reichenkirchen und 2. Jugendwart), Greimel Alexander
(Ausbilder) und Lechner Dominik (Ausbilder) die Prüfungen abgehalten, anschließend erfolgte die Übergabe der Zeugnisse und ein gemeinsames Gruppenfoto mit unserem zweiten Bürgermeister der Gemeinde Fraunberg Hans Rasthofer der auch anerkennende und wertschätzende Worte für die Teilnehmer/in und zu den Ausbildern entrichtete.

Text und Bild: FF Reichenkirchen

Suche