Großes Interesse am Gedächtnis-Screeningtag in Fraunberg!

– Bürgerkommune Fraunberg –
09. Oktober 2025

Fraunberg – Im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche 2025 fand am Donnerstag, 09. Oktober 2025 im Bürgersaal Fraunberg ein Screeningtag statt. Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung konnten ihre Gedächtnisleistung kostenfrei überprüfen lassen.
Mit einem 15-minütigen Kurztest – bestehend u.a. aus einem kognitiven Test mit verschiedenen Aufgaben, Rechnen oder Abstraktionsaufgaben – spürte Projektassistentin Martina Vollmuth vom digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM) bei den Teilnehmern Hinweise auf eine Erkrankung auf. Am Ende des Tests gab es maximal 30 Punkte zu erreichen.
Bei einem Resultat von 23 Punkten oder weniger spreche man von einem auffälligen Ergebnis, so Vollmuth. In diesem Fall sollten die Betroffenen eine genauere Untersuchung anstreben. Jedoch ist ein Ergebnis von weniger als 23 Punkten keinesfalls ein sicherer Hinweis auf Demenz.
Es könne viele andere Gründe geben: zu wenig Flüssigkeitszufuhr oder zu viel Alkohol am Vortag beispielsweise.
Ein Arztbesuch werde empfohlen, denn der Test ersetze keine umfassende ärztliche Diagnose, sondern liefere vielmehr erste Hinweise.
Organisiert von Fraunbergs Dritter Bürgermeisterin Anni Gfirtner und der Nachbarschaftshilfe Fraunberg meldeten sich viele Interessenten zum Screening an.
Gefördert wird digiDEM Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).

v.l.n.r.: 3. Bürgermeisterin Anni Gfirtner, Martina Vollmuth (digiDEM), Monika Feuchtgruber (NBH), Dagmar von Fraunberg (NBH)

Text und Bild: 3. BGM Anni Gfirtner / NBH Fraunberg

Suche