– Bürgerkommune Fraunberg –
05. Februar 2025
Maria Thalheim – Das Stüberl beim Italiener in Maria Thalheim war bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Vorsitzende Annemarie Schulz begrüßte Bürgermeister Hans Wiesmaier und 40 anwesende Mitglieder recht herzlich. Nach einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder, gab die Vorsitzende das Wort weiter an die Kassiererin Dagmar Fischer.
Sie berichtete über ein erfreuliches Plus in der Kasse. Einer reichen Obsternte 2024 zufolge konnte im Sept. und Okt. beim Obstpressen wieder mehr Geld eingenommen werden und auch die Einnahmen aus dem Fest anlässlich des 20jährigen Bestehens des Marienwegs trugen dazu bei. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden.
Annemarie Schulz ließ das Jahr 2024 Revue passieren. 166 Mitglieder zählt der Verein zur Zeit. Das sind sieben mehr als im Vorjahr.
Pflanzentausch im Frühjahr und Herbst, die Pflege und Instandhaltung des Marienwegs, Vorträge, Kräuterbuschen binden, Radltour zum Tag der offenen Gartentür in Eitting, Ferienprogramm, Besuch der Frühjahr- und Herbstversammlung des Kreisverbandes, Obstpressen, 20 Jahre Marienweg und die Weihnachtsfeier, das waren im Großen und Ganzen die Aktivitäten des OGV 2024.
Die Jugendgruppe unter Leitung von Marianne Obermeier, Marita Atzberger, Monika Bart und Marion Bauer war recht aktiv, wie alljährig wurde wieder ein Christbaum am Dorfplatz aufgestellt und im Dezember gab’s wie immer die Weihnachtsfeier.
Der Ausflug im vergangenen Jahr zur Krippenausstellung von Peter Gasteiger, Besuch im Bräustüberl Au a. Inn und Besuch des Altöttinger Christkindlmarkts fand sehr großen Anklang.
Annemarie Schulz bedankte sich recht herzlich bei der Vorstandschaft und allen Helfern, die auch mal spontan bereit sind einzuspringen wenn Not an Mann ist, sei es beim Obstpressen, Marienwegpflege, Christbaum aufstellen, Ferienprogramm usw.
Nach der Vorstellung des Jahresprogramms 2025 standen noch die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hans Wiesmaier richtete in gewohnt souveräner Weise ein paar Worte an die versammelten Mitglieder und fungierte dann als Wahlleiter.
Die bisherige Vorstandschaft stellte sich nochmal zur Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Beisitzer Michael Maier hört auf, dafür wurde Marianne Lachner neu gewählt. Marion Bauer ersetzt Christina Pichlmaier bei der Kassenprüfung.
Hier die Zusammensetzung der Vorstandschaft
1. Vorsitzende Annemarie Schulz
2. Vorsitzende Ilona Weidner
Schriftführung Monika Bart
Kasse Dagmar Fischer
Beisitzer: Traudl Häusler, Maria Käsmaier, Irmgard Rosinger, Rosi
Schäffler, Marianne Obermaier und Marianne Lachner
Kassenprüfung: Marita Atzberger und Marion Bauer

die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauverein Thalheim
Text und Fotos: Annemarie Schulz