Ein interessanter Tag für die „Maulwürfe“ (mi.)
(li.) Löschmeister Georg Neumaier (re.) Feuerwehrfrau Cecile von Fraunberg
Maulwürfe bei der Freiwilligen Feuerwehr Fraunberg
16. Mai 2024
Feuerwehrhaus Fraunberg – Es ist in der Gemeinde Fraunberg gute Tradition, schon unseren Kleinsten das Thema Brandschutz näherzubringen. Diesmal war die Gruppe der „Maulwürfe“ vom Kinderhaus St. Florian bei unseren Floriansjüngern zu Gast und ließ sich vorführen, was durch die Freiwillige Feuerwehr geleistet werden kann und welches Verhalten bei einem Brandfall angebracht ist.
Löschmeister Georg Neumaier und Feuerwehrfrau Cecile von Fraunberg übernahmen die ehrenvolle Aufgabe die Kinder zu „unterrichten“ und legten bei ihrem Vortrag großen Wert darauf, alles kindgerecht zu vermitteln.
Dabei stellte sich heraus, dass viele der Kinder schon grundlegende Begriffe des Feuerwehrwesens parat hatten. So war den meisten die Notrufnummer 112 vertraut. Natürlich weckte die Ausstattung des Feuerwehrautos mit seinen vielen technischen Gerätschaften das Interesse der Kleinen. Darunter das Lüftergerät, das nach einem Brandfall zur Entrauchung eingesetzt wird, hier bei der Vorführung die Haare der jungen Besucher wehen ließ und so manches Käppi verwehte.
Löschmeister Georg Neumaier präsentierte sich schließlich den Kindern in seiner Ausrüstung als Atemschutzträger. Zu guter Letzt wurde sogar ein Aufbau mit Schlauch und Strahlrohr inszeniert, bei dem unsere Jüngsten gerne das Angebot annahmen, die Gerätschaften mitzuhalten.
Schwer beeindruckt ging es nach diesem ereignisreichen Ausflug der „Maulwürfe“ ins Kinderhaus St. Florian zurück.
Text: R.H. Foto: Freiwillige Feuerwehr Fraunberg