Umwelterziehung an der Grundschule Fraunberg

Thalheimer Jäger gestalten Unterrichtseinheit in den 3. Klassen

Mai 2024

Grundschule Fraunberg – Maria Thalheim – Das Lehrplanthema „Wald und Umwelterziehung“ erfährt in den 3. Klassen einen hohen Stellenwert. Eine funktionierende Natur ist nicht selbstverständlich. Sie kann durch unser Verhalten sowohl geschädigt als auch geschützt werden. Und so ist es nur folgerichtig, schon unsere Kinder dahingehend zu sensibilisieren und sie dazu zu bewegen, Verantwortung zu übernehmen.
Einen wichtigen Beitrag hierzu lieferten die beiden Maria Thalheimer Jäger Lambert Bart (Jagdpächter Thalheim-Süd) und Bernhard Schuster (Jäger bei Kurt und Manfred Rampf, Thalheim-Nord). Im Rahmen des Heimat-und Sachkundeunterrichtes (HSU), empfingen sie die Klassen 3a aus Reichenkirchen und 3b aus Maria Thalheim am Schulstandort Maria Thalheim mit ihren Lehrerinnen Johanna Stammwitz und Simone Struve. Die beiden Jäger vertieften das Thema Wald mit dem Wildmobil des Kreisjagdverbands Erding und einer anschließenden Exkursion ins Bierbacher Holz. Das Wildmobil des Kreisjagdverbandes Erding (KJV ED), bot eine schöne Möglichkeit, Tierpräparate unserer heimischen Fauna unseren Jüngsten nahezubringen. Dadurch war es für die Schüler ein leichtes, deren tatsächliche Existenz in unserer unmittelbaren Umwelt zu begreifen.

Beim abschließenden Teil im Bierbacher Holz, konnten sich die Kinder mit dem Gelernten anhand praktischer Beispiele auseinandersetzen. „Die Festigung von Gelerntem passiert am besten durch lebenspraktische Bezüge: Von der Hand in den Kopf“, resümierte Jäger Bernhard Schuster.
Dass der Wald immens wichtig ist und deshalb unserer Aufmerksamkeit bedarf, ist unbestritten. Ihm fällt als Wasser- und Kohlenstoffspeicher eine immense Bedeutung hinsichtlich der Eindämmung der immer weiter fortschreitenden Erderwärmung zu. Er ist darüber hinaus bedeutender Lebensraum für unsere Tier- und Pflanzenwelt. Den Thalheimer Jägern ist es gelungen, unsere Kinder in dieser kurzweiligen und spannenden Unterrichtseinheit mit diesem Thema vertraut zu machen.

Text: R.H. Foto: Thomas Obermaier

Veranstaltungen Online-Dienste Terminreservierung Ortsplan Video
Suche