v.l.n.r.: Kinderhausleiterin Anita Steinbichler, Christina Binder, Ellen Linz, Tamara Thiel, Brigitte, Schöppel, Martina Brandl, Veronika Wegmann
„Kinder brauchen Profis“
29. Februar 2024
Fraunberg / Kinderhaus St. Florian – Am 14. März von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet im Kinderhaus St. Florian Fraunberg eine Informationsveranstaltung zu Gewinnung von zukünftigem pädagogischem Personal im Kinderhaus St. Florian als Quereinsteiger statt.
Unter dem Motto: „Kinder brauchen Profis – Von der Assistenzkraft über Kinderpflegerin und Erzieherin bis hin zur Sozialpädagogin“, kann hier alles zur Aus- und Weiterbildung und dem weiteren Aufstieg in Kindertagesstätten erfahren werden.
„Informiert wird durch die Profis selbst“, erläuterte Kinderhausleiterin Anita Steinbichler und freute sich schon jetzt über Jeden und Jede die sich informieren wollen – egal welchen Alters.
Vier Frauen vom Kinderhaus haben diesen Weg bereits bestritten und ihre Ausbildung zur Assistenzkraft erfolgreich abgeschlossen. Im Beisein von Bereichsleiterin Kindergarten Veronika Wegmann wurden ihnen von Kinderhausleiterin Anita Steinbichler ihre Abschlussdokumente überreicht. Sie absolvierten den Kurs Modul 2 – Assistenzkraft. Gleichzeitig wurde der Leiterin des Familienstützpunktes, Martina Brandl, ihre Urkunde für Ihre Weiterbildung zur „Fachkraft für Familienzentren“ überreicht.
Diese Form der Ausbildung wurde als Fachkräfteoffensive vom Sozialministerium ins Leben gerufen. Sie läuft zusätzlich zur regulären Ausbildung und soll auf diese Weise dem Fachkräftemangel begegnen. Diesen Weg für Quereinsteiger gibt es seit ca. 2 Jahren. Bei der Veranstaltung am 14. März wird für zukünftiges Personal geworben und es werden alle relevanten Punkte zum Ein- und Aufstieg erläutert.
Text und Fotos: R.H.